Es Pujols ist das Haupt-Ferienzentrum Formenteras. Es liegt im Norden der Insel direkt vor der Halbinsel Es Trucadors. In Es Pujols befinden sich viele touristische Einrichtungen und sonstige Infrastruktur: Hotels und Hostals, Apartments, Restaurants, diverse Freizeitangebote, Andenkenläden, Modeboutiqen, einen Hippiemarkt und Autovermieter. Zudem bietet Es Pujols das meiste Nachtleben. Hier finden sich daher mit Vorliebe all diejenigen ein, die in ihrem Urlaub vor allem Sonne, Strand und abendliches Ausgehen suchen. Trotzdem gleicht dieses Urlaubszentrum auch nicht im entferntesten jenen Zentren des Massentourismus, wie man es sonst in Spanien findet. Auf Formentera gibt es keine Hotelklötze, die das Erscheinungsbild der Insel stören würden.
Die Playa de Es Pujols ist ein hübscher, muschelförmiger Sandstrand mit winzigen vorgelagerten Inselchen. In den kleinen felsigen Abschnitten liegen zahlreiche Varadero-Hütten, die der Badebucht die malerische Atmosphäre eines mediterranen Fischerdorfes verleihen.
Besonders schön ist ein Spaziergang von Es Pujols nach Osten in Richtung Playa de Levante. Immer wieder findet man hier kleine Bootsschuppen zwischen den Felsen, die sich mit kleineren Sandstränden abwechseln, an denen wir nur vereinzelte Badegäste treffen.
Diese Strände heißen Ses Canyes und Sa Roqueta. Sie sind weniger bekannt, doch gerade für all jene empfehlenswert, die dem sommerlichen Trubel entfliehen, auf eine moderne Strandinfrastruktur jedoch nicht verzichten möchten. Von Es Pujols erreicht man die Strände in 5 - 10 Minuten.
Die Costa de Tramuntana (Tramuntana-Küste) befindet sich an der Nordküste Formenteras und besteht überwiegend aus niedrigen Felskanten. Hier kann man wunderschöne Spaziergänge (mit entsprechenden Schuhwerk) unternehmen. Im Verlauf der niedrigen Felsküste erwarten uns zahlreiche kleine Sandsträndchen, auf die gerade mal Platz für ein Badehandtuch ist. Selbst in der Hochsaison ist es hier sehr ruhig. Die einzige Ortschaft an diesem Küstenabschnitt ist Es Calo. Am malerischen, halbrunden kleinen Fischereihafen befinden sich einige empfehlenswerte Restaurants.
Nicht weit von Es Calo (zu Fuß etwa 2 Minuten) befindet sich der kleine Strand Ses Platgetes. Es handelt sich um zwei aneinander grenzende Calas, in denen Sandstrand und Fels einander abwechseln.
Am westlichen Ende des Küstenabschnittes liegt bei der Ortschaft Sant Ferran die Cala en Baster: eine kleine Felsbucht zwischen hohen Kalksteinwänden mit Varadero-Bootsschuppen in natürlichen Felshöhlen.
Die sonstigen Küsten der Insel bilden Klippen von unterschiedlicher Höhe. Sie bieten sich für Spaziergänge und Wanderungen an, Bademöglichkeiten sind hier so gut wie nicht vorhanden.
Allgemeine Informationen: Formentera ist die zweitkleinste bewohnte Insel der Balearischen Inseln. Formentera besitzt ein gemäßigtes subtropisches Klima und ist die wärmste und trockenste Insel der Balearen mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von etwa 18 C. Die Zahl der Unterkünfte ist begrenzt, da der Insel im Gegensatz zu andern Balearen-Inseln ein rücksichtsloser Bauboom erspart blieb. Bis heute sind die Strände größtenteils nicht verbaut und man konzentrierte die touristische Infrastruktur auf den Ort Es Pujols und ein paar wenige Anlagen an der Platja de Mitjorn. Formenteras Strände gehören mit ihrem hellen Sand und dem türkisfarbenen und glasklaren Wasser zu den schönsten des Mittelmeeres.
Anreise: Da Formentera keinen Flughafen besitzt, landet man in Ibiza. Von dort geht es per Taxi oder Bustransfer zum Hafen, wo die Fähre wartet. Mit dem Tragflügelboot dauert die Überfahrt ca. 35 Minuten bis La Savina, dem einzigen Hafen auf Formentera. Hier werden auch die Handelsgüter der Insel verschifft. Mit dem normalen Fährschiff dauert die Überfahrt etwas mehr als eine Stunde.